Familie 8731
ZU WIED FÜRST ZU WIED Johann Karl August < 8730.1
* 26.05.1779 Neuwied † 21.04.1836 Neuwied
Eltern: zu Wied Fürst zu Wied Friedrich , von Sayn Gräfin zu Sa MLuise
2 DATE FROM 1809 TO 1836 Im 1800 umfassten die obere und untere Grafschaft, die beide zum westfälischen Reichsgrafenko llegium und zum niederrheinich-westfälischen Reichsgrafenkollegium gehörten, zusammen ein Geb iet von 6 Quadratmeilen. Wied-Runkel erhielt 1803 die kölnischen Ämter Altenwied und Neuerbur g, sowie die trierische Kellerei Villmar. 1806 kamen biede Grafschaften an Nassau, 1815 an di e Rheinprovinz Preußen. 1824 erlosch die Linie Wied-Runkel und wurde von Wied-Neuwied beerbt . 1945/1946 kam das Gebiet der alten Grafschaften zu Rheinland-Pfalz, Runkel zu Hessen. W (Köbler) S. 788
oo 11.06.1812 Braunfels
ZU SOLMS Sophie < 8687.1
* 24.02.1796 Braunfels † 23.01.1855
Eltern: zu Solms Fürst zu Sol Wilhelm , von Salm Wild- und Rhe Auguste

1. Luitgarde * 04.03.1813 Neuwied
oo 11.09.1832 Neuwied, zu Solms Otto > 8663
2. Hermann * 22.05.1814 Neuwied
oo 20.06.1842 Biebrich, von Nassau Marie > 8732


( ? A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W Y Z
Ortsregister
Ehefrauen, deren Eltern nicht angegeben sind
Stand : 13.03.2020
Erstellt mit PC-AHNEN