Familie 447
FUGGER HERR ZU BABENH Anselm 1766 < 429.4
* 01.02.1766 Babenhausen 20.11.1821 Babenhausen
Eltern: Fugger Herr zu Babenh Anselm 1729 , von Waldburg Gräfin v MWalpurgis
2 DATE FROM 1793 TO 1821 2 DATE FROM 1803 TO 1821 Linie 2.3.1 <b>Babenhausen-Booser</b>, erhält 1764 die Linie 2.3.2 Wellenburg Fürstenstand unter Erhebung der reichsunmittelbaren Besitzungen Babenhausen Boos und Kettersh ausen zu einem reichsunmittelbaren Fürstentum 1803 Das reichsunmittelbare Fugger-Babenhausen-Territorium umfaßte am Ende des Alten Reiches, jewe ils mit Zugehörungen, Herrschaften Babenhausen, Kettershausen (mit Bebenhausen, Mohrenhausen , Reichau; alle Alt-LK Illertissen), Boos, Heimertingen, Rettenbach, Gottenau (alle Alt-LK Me mmingen), Reinhartshausen, Gablingen, Wellenburg (alle Alt-LK Augsburg), ferner die von Vorde rösterreich zu Lehen gehenden Herrschaften Markt-Biberach (Alt-LK Wertingen), Irrmannshofen ( ?) ob dem Wald [(Markt) Wald (Alt-LK Mindelheim)] und Welden; insgesamt zählte man ca. 11.00 0 Untertanen. Politisch orientierten sich die Fugger an Österreich, Mitglied waren sie im Sch wäbischen Reichskreis, dem sie im Kriegsfall kontingentpflichtig waren, wenngleich Anselm Mar ia Fugger kein stehendes Heer unterhielt, auch Schanzarbeiten gehörten zu den Verpflichtungen , etwa in Memmingen und Ulm. Qu: AC Seite 489
oo 15.10.1793 Mooshausen
VON WALDBURG PRINZESSI MAntonia < 8108.2
* 08.03.1774 05.10.1814
Eltern: von Waldburg Fürst vo Eberhard , Fugger MKatharina 1744
1. MKarolina 1794 * 18.12.1794 31.05.1799
2. MWalburga 1796 * 31.08.1796 Babenhausen 27.07.1833 Wurzach
3. MJosepha 1798 * 20.06.1798 Babenhausen
oo 18.12.1821 Wurzach, von Waldburg Fürst, vo Leopold
> 8120
4. Anton 1800 * 13.01.1800 Babenhausen
oo 20.10.1825 Babenhausen, von Hohenlohe Franziska
> 301
5. Maria 1802 * 03.10.1802 25.02.1803
6. Joseph 1804-1835 * 03.04.1804 Babenhausen 23.03.1835
7. Jakob 1805 * 28.08.1805 Babenhausen 05.04.1832 Babenhausen
8. Maximilian 1807 * 03.09.1807 20.04.1809
( ? A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W Y Z
Ortsregister
Ehefrauen, deren Eltern nicht angegeben sind
Stand : 13.03.2020
Erstellt
mit PC-AHNEN